Unsere Seminare gliedern sich in Grundseminare  und in Vertiefungsseminare für Psychotherapie sowie in Seminare für Beratung

Grundseminare 

Wir vermitteln die Grundlagen für eine erfolgreiche Psychotherapie mit Ego States kompakt in 3 x 2 Seminartagen.

Im Seminar 1 vermittlen wir den Einstieg in die Ego State Arbeit mit Grundverständnis des Modells und den wichtigsten Techniken.   

Seminar 2 fokussiert den Umgang mit verletzlichen Ego States und die Förderung von Selbstmit-gefühl. Im Seminar 3 geht es um Ego State in Bindung und Beziehungen und um den Umgang mit selbstkritischen Ego States auch bei schwereren psychischen Störungen. 

Vertiefungsseminare 

zur Anwendung des Ansatzes bei spezifischen Problemstellungen werden dreimal pro Jahr angeboten. Diese Seminare dienen der Kompetenzerweiterung und fördern die Motivation, die Ego States Arbeit erweitert anzuwenden. Sie können einen störungsspezifischen oder technischen Schwerpunkt haben und sind ähnlich strukturiert wie die Grundseminare. 

Die Voraussetzungen zur Teilnahme finden sich im Seminarbeschrieb. 

 

 

Seminare Beratung 1-3

Mit dem Ego States Modell helfen wir unseren Klient:innen zu verstehen was sie bei sich selbst verändern können um  Heraus-forderungen besser zu bewältigen. Wir zeigen wie  erlebnisorientierte Techniken und Ressourcenaktivierung in der Beratung die Regulation von verletzlichen und selbstkritischen Ego States stärken. Und wie unsere Klient:innen dadurch auch erfüllende  Beziehungen erreichen können. 

 


Der praktische Teil in allen Seminaren enthält auch Selbsterfahrungsaspekte. Nach Demonstrationen durch die DozentInnen werden die Techniken mit eigenen Themen als auch im Rollenspiel anhand von Patientenbeispielen geübt.