Vertiefungsseminare



Trauma 2;
Bindungs- und Entwicklungs-Traumatisierung
Anmeldung (auf Warteliste)

 


25./26.4.2025 (Warteliste)
mit 
Erwin Lichtenegger & Selina Brunner
Freitag, Samstag, 
alte Kaserne Winterthur 

Die meisten in der Kindheit komplex traumatisierten Menschen leiden nicht nur an den Folgen erlebter Gewalt und von Übergriffen, sondern auch schwerwiegend an der damals fehlenden sicheren Bindung. Ergänzend zum diesjährigen Traumaseminar wollen wir uns in einem weiteren Traumaseminar mit den Folgen von Bindungs- und Entwicklungstraumatisierungen beschäftigen. Wie können wir aktuelle, Trauma bedingte Bindungsmuster wie z.B. die Neigung zu Reviktimisierungen behandeln? Wir zeigen die wichtigen traumatherapeutischen und bindungsorientierten Strategien mittels praktischer Ego States Arbeit. Zudem thematisieren wir damit in Verbindung stehende strukturelle dissoziative Störungen.
Dieses Vertiefungsseminar ist offen für alle, die mindestens ein Grundseminar besucht haben. Ausnahmen sind auf Absprache möglich.
Kosten: Fr. 580.- für 2 Tage.



Psychotherapie mit Ego States für Kinder, Jugendliche und ihre Familien

 

Anmeldung 



5./6.9.2025; Freitag, Samstag in 6006 Luzern
mit
 Judith Graf (KJF), Sylvia Hochstrasser (ehemals KJF), Dominik Schönborn (egostates.ch). 

Dies ist ein Spezialseminar, organisiert von egostates.ch in Zusammenarbeit mit dem KJF Luzern. Es ist offen für alle psychotherapeutisch tätigen Kolleg:innen mit Interesse an der Ego States Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.

Inhalt und Didaktik

Wir vermitteln, wie wir bewährte Ego States Strategien in der therapeutischen Arbeit mit kleinen Kindern, Schulkindern und Jugendlichen anwenden und individuell adaptieren. Eine durch das Ego States Konzept unterstützte familiendynamische Perspektive auf die innere, wie auch auf die äussere Bühne begleitet uns durch das Seminar. Wir zeigen, wie wir diese auch in Eltern- und Familiengesprächen nutzen können, um Gedanken über innere Vorgänge und Entwicklungsprozesse anzuregen.

Durch den Einsatz von Fallbeispielen, Videosequenzen, Demonstrationen und Übungen wird - zusätzlich zum Wissenszuwachs - neues „Können“ entwickelt. 

Ziel

Das Seminar soll die Kompetenzen der Teilnehmenden erweitern, Ego States spielerisch in die Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu integrieren.

 

Datum/Ort/Kosten/ Anmeldung/Kredits

Freitag 5.9.25: 9:30 bis 17:30;
Samstag 6.9.25: 9:10 bis 16:30

Musikschule Brigitta Hachen, Wesemlinrain 16, 6006 Luzern

Kosten: Fr. 580.- für 2 Tage.

Unsere Psychotherapieseminare sind durch die Fach-verbände als Fortbildung anerkannt (Bsp.: SGPP 14 Kredits)
Anmeldung

 



Ego States bei (chronischen) depressiven Störungen 

 Anmeldung



21./22.11.2025
Freitag, Samstag, 
alte Kaserne Winterthur

Kursleitung: Dagmar Völlinger, Kerstin Gabriel-Felleiter

Vielen chronischen depressiven Störungen liegen eine eingeschränkte Fähigkeit zur Selbstfürsorge und eine entwertende innere Dynamik bei beispielsweise emotionaler Vernachlässigung in der Kindheit zugrunde. Wir zeigen, wie die Psychotherapie mit Ego States in Ergänzung zu anderen Behandlungsstrategien an depressive Störungen angepasst und systematisch angewendet werden kann. Neben der Theorievermittlung gibt es Gelegenheit in Kleingruppen die vermittelten Ego States Techniken zu üben.
Dieses Vertiefungsseminar ist offen für alle, die mindestens ein Grundseminar besucht haben. Ausnahmen sind auf Absprache möglich.
Kosten: Fr. 580.- für 2 Tage.





Ego States bei Persönlich-  keitsstörungen
Anmeldung 2026

 


10./11. April 2026

mit Erwin Lichtenegger und Alessandra Costa

Freitag, Samstag, alte Kaserne Winterthur 

Die Behandlung von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen gilt als anspruchsvoll. Wir zeigen, wie wir mit Ego States belastende Bindungsmuster in der Beziehung zu sich selbst und zu anderen verstehen und bearbeiten können. So können ein hilfreicher therapeutischer Zugang gefunden und wichtige Entwicklungsschritte angeregt werden. Dabei ist die Regulation unserer Gegenübertragung mit Hilfe von Ego State zentral. Genügend Stoff für spannende Theorie, Demos und Übungen in Kleigruppen!

Kosten: Fr. 580.- für 2 Tage.



Traumatherapie mit Ego States: Grundlagen

 

Anmeldung 2026

 


18./19. September 2026
mit Dagmar Völlinger und Selina Brunner

Freitag, Samstag, alte Kaserne Winterthur 

Wir vermitteln eine praxisorientierte Einführung in die evidenzbasierten Grundlagen der Traumatherapie. Wir zeigen und üben die Anwendung von traumaspezifischen Ego States Techniken wie das Rescripting und das Pendel zwischen Trauma- und Ressourcen Ego States. Wir zeigen auf wie sich stabilisierende und traumakonfrontative Ego States Ansätze bei Komplextrauma ergänzen können.

 

Dieses Seminar ist besonders geeignet für Therapeut:innen, welche unsere Grundseminare mit einem Trauma spezifischem Fokus ergänzen möchten. 

 

 

Kosten: Fr. 580.- für 2 Tage.



Psychosomatik: Psychotherapie mit Ego States

Anmeldung 2026

 


20./21. November 2026 

mit Kerstin Gabriel-Felleiter und Dagmar Völlinger

Freitag, Samstag, alte Kaserne Winterthur 

In diesem praxisnahen Seminar erkunden wir, wie psychosomatische Beschwerden (Bsp.: Hypertonie, chronische Schmerzen) und somatische Symptome im Rahmen psychiatrischer Erkrankungen von Ego States beeinflusst werden und wie der Einsatz des Ego States Modelles gezielt zur Entlastung und zur Heilung beitragen kann.

Der Workshop beinhaltet folgende Themen: Einführung in die Psychotherapie mit Ego States bei psychosomatischen Symptomen. Die Rolle innerer Anteile bei körperlichen Beschwerden erkennen und zusammen mit Patient:innen verstehen lernen. Praktische Anleitungen zum spezifischen Gebrauch von imaginativ-hypnotherapeutischen, szenischen (Rollenspiel-) Techniken und Einbezug des Körpererlebens.

Wie gewohnt machen wir Live-Demonstrationen und üben in Kleingruppen. 

Kosten: Fr. 580.- für 2 Tage.